Universitätsassistent:in – Laufbahnstelle

Job title:

Universitätsassistent:in – Laufbahnstelle

Company

Universität Innsbruck

Job description

Universitätsassistent:in – LaufbahnstelleBeginn/Dauer:

  • ab 01.06.2025
  • auf 6 Jahre, eine Qualifizierungsvereinbarung kann angeboten werden

Organisationseinheit:

  • Molekularbiologie, Standort Innsbruck

Beschäftigungsausmaß:

  • 40 Stunden/Woche

Ihre Aufgaben:

  • Aufbau eines unabhängigen und innovativen Forschungsprogramms zur Modellierung von Krankheiten bzw. Altern durch iPSC-basierte Modelle in 2D und 3D, vorzugsweise mittels epigenetischer Analysen
  • Aufbau und Leitung einer Forschungsgruppe mit Forschungsschwerpunkt auf dem Gebiet der Untersuchung von neuropsychiatrischen Erkrankungen oder Altern
  • Habilitation (oder in begründeten Ausnahmefällen andere festgelegte Qualifizierungsziele) in Molekularbiologie
  • Einwerbung von Drittmitteln für die Finanzierung eigenständiger Forschungsprojekte
  • Selbstständige, forschungsgeleitete Lehre im Umfang von 4, nach Erreichen der Qualifizierungsvereinbarung 8 Semesterwochenstunden in den von der Fakultät für Biologie angebotenen Studien
  • Betreuung von Studierenden, von akademischen Qualifikationsarbeiten und Mitarbeit im laufenden Lehr- und Prüfungsbetrieb
  • Mitarbeit in den Forschungseinrichtungen der Universität (insbesondere des Instituts für Molekularbiologie und des CMBI) und bei der Organisation von Tagungen sowie bei Verwaltungsaufgaben

Ihr Profil:

  • Dissertation in Biologie, Molekularbiologie, Biochemie oder einem verwandten Fachgebiet
  • Fundierte Kenntnisse und eigenständige Forschungserfahrung zur Thematik humane pluripotente sowie neurale Stammzellen und idealerweise deren Differenzierung in neurale 2D- und 3D-Modelle
  • Intensive Erfahrung mit bioinformatischen Transkriptom-Analysen, möglichst inklusive single cell RNA-Sequenzierung oder epigenetischen Analysen
  • Relevante Publikationen in international referierten Zeitschriften (als Erst-/ oder Letztautor)
  • Erfahrung mit direkter Reprogrammierung in neurale Zelltypen wünschenswert
  • Berufseinschlägige Mobilitätserfahrung während oder nach der Promotion/PhD, internationale Kooperationen sind erwünscht
  • Erfahrung in der Lehre und bei der Betreuung von BSc- und MSc KandidatInnen sind erwünscht
  • Erfahrung in der Mitwirkung im Drittmittelbereich (Akquise, Management)
  • Beschreibung eines Forschungsvorhabens auf Habilitationsniveau und Vorlage eines Lehrkonzepts sind zwingend erforderlich (max. 5 Seiten)
  • Einschlägige Berufserfahrung nach der Dissertation/dem PhD (mindestens 24 Monate)
  • Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau oder Bereitschaft, sich diese in angemessener Zeit anzueignen)
  • Einschlägige wissenschaftliche Leistungen über die Dissertation/den PhD hinaus
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sozialkompetenz

Laufbahnmodell:Die ausgeschriebene Position ermöglicht eine durchgängige wissenschaftliche Karriere bis zur Assoziierten Professur. Kernstück des Laufbahnmodells stellt eine sog. Qualifizierungsvereinbarung dar. Diese wird an der Universität Innsbruck gegebenenfalls spätestens nach einem Jahr ab Anstellung abgeschlossen. Nähere Informationen: .Unser Angebot:Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben, flexible Arbeitszeiten, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, eine bezahlte Mittagspause, ein Essenszuschuss und vieles mehr! .Für diese Position ist ein Einstiegsgehalt von brutto € 4.933 / Monat (14 mal)* vorgesehen.
Dieses erhöht sich mit Unterzeichnung der Qualifizierungsvereinbarung auf brutto € 5.124 / Monat (14 mal)* und mit Erfüllung der Qualifizierungsziele abermals auf brutto € 5.546/ Monat (14 mal)*.*Stand 2025Bewerbung:Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis 02.04.2025 unter Angabe der Chiffre BIO-14571Kontakt:Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an:Frank Edenhofer
Telefon: ++4351250751411
E-Mail: Frank.Edenhofer@uibk.ac.atDie Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität.Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.Der österreichischen Behindertengesetzgebung folgend werden qualifizierte Personen ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.

Expected salary

Location

Innsbruck, Tirol

Job date

Fri, 28 Feb 2025 00:31:09 GMT

To help us track our recruitment effort, please indicate in your email/cover letter where (jobsjobs.org) you saw this job posting.

Share

NGO Berater (w/m/x) mit Reisetätigkeit

Job title: NGO Berater (w/m/x) mit Reisetätigkeit Company epunkt Job description Willkommen in der Zukunft…

6 minutes ago

Solution Specialist

Job title: Solution Specialist Company SCC Job description About The RoleWe are actively building diverse…

17 minutes ago

Health, Safety and Environment Apprentice 2025 – Tuddenham

Job title: Health, Safety and Environment Apprentice 2025 - Tuddenham Company Galliford Try Job description…

1 hour ago

Kundenberater (m/w/d)

Job title: Kundenberater (m/w/d) Company DocMorris Job description im Bereich Call Center / Kundenservice oder…

1 hour ago

Sales Manager (Start-Up/Scale-Up) | Vienna

Job title: Sales Manager (Start-Up/Scale-Up) | Vienna Company Viewpointsystem Job description Intro Would you like…

2 hours ago

PI / Sports Injury Solicitor

Job title: PI / Sports Injury Solicitor Company Austen Lloyd Job description Corporate Solicitor 4+…

3 hours ago
For Apply Button. Please use Non-Amp Version

This website uses cookies.