Tenure-Track-Stelle für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Digital Supply Chain Management
Universität Innsbruck
Logo
473. Ausschreibung einer Tenure-Track-Stelle für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Digital Supply Chain ManagementAm Institut für Wirtschaftsinformatik, Produktionswirtschaft und Logistik der Fakultät für Betriebswirtschaft der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ist eine
Tenure-Track-Stelle
für
Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Digital Supply Chain Management
ab sofort zu besetzen.
Aufgaben
Diese Tenure-Track-Stelle soll selbständig im Fach Betriebswirtschaftslehre im Bereich Digital Supply Chain Management Forschung und Lehre betreiben.
Die Forschungsschwerpunkte sollen in der Gestaltung, Planung und Steuerung wertschöpfender Prozesse, sowohl innerbetrieblich (Produktionsplanung und -steuerung) und/oder in logistischen Netzwerken (Supply Chain Management) auf Basis empirischerer Methoden liegen, die durch neue technologische Entwicklungen im Rahmen der Digitalisierung ermöglicht werden. Operations Research, Business Analytics und künstliche Intelligenz sind hierbei besonders relevant.
Dabei wird eine enge Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum Innsbruck Decision Sciences (IDS) und dem Digital Science Center (DISC) sowie die Mitwirkung im fakultätsübergreifenden Forschungsschwerpunkt Wirtschaft, Politik & Gesellschaft (EPoS) erwartet.
Die Lehre umfasst primär die Bereicherung des Lehrangebots im Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften und Masterstudium Wirtschaftsinformatik im Bereich Produktionswirtschaft und Logistik bzw. Operations Management, sowie die Betreuung von Studierenden inklusive (Mit-)Betreuung von Abschlussarbeiten.
Die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung gilt als selbstverständlich.
Anstellungserfordernisse
Abgeschlossenes, facheinschlägiges oder verwandtes Studium mit Promotion;
Post-Doc Erfahrung und/oder einschlägige Berufserfahrung;
Einschlägige wissenschaftliche Leistungen über die Dissertation/PhD hinaus, dokumentiert insbesondere durch Publikationen in führenden internationalen referierten Fachzeitschriften, sowie durch Vorträge auf internationalen Konferenzen/ Workshops;
Interdisziplinäres Arbeiten;
Internationales Forschungsnetzwerk;
Mitwirkung in Forschungsprojekten;
Erfahrungen in der Einwerbung kompetitiver Drittmittel;
Ausgeprägte didaktische Fähigkeiten und Erfahrung in (Mit-) Betreuung von Studierenden;
Team- und Kommunikationsfähigkeit;
Qualifikation zur Führungskraft;
Die Fähigkeit, Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache zu halten oder, falls eine der beiden Sprachen nicht beherrscht wird, die Bereitschaft, diese innerhalb von zwei Jahren auf mindestens B2-Niveau gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) zu erlernen, um universitäre Aufgaben in der erforderlichen Sprachkompetenz wahrnehmen zu können.
Stellenformat
Eine Tenure-Track-Stelle ermöglicht an der Universität Innsbruck eine wissenschaftliche Karriere bis hin zu einer unbefristeten Universitätsprofessur (»full professor«). Der/die erfolgreiche Bewerber:in schließt einen auf 6 Jahre befristeten Arbeitsvertrag auf Basis des Angestelltengesetzes (Beschäftigungsausmaß: 100%) und gleichzeitig eine Qualifizierungsvereinbarung gem. § 27 des Kollektivertrages für Arbeitnehmer:innen der Universitäten ab und startet die Tätigkeit als »Assistenzprofessor:in«.
Nach Erfüllung der Qualifizierungsvereinbarung erfolgt die Entfristung der Stelle und der/die Stelleninhaber:in ist berechtigt, den Titel »assoziierte:r Professor:in« zu führen.
In der Folge wird eine Professur nach § 99 (4) des Universitätsgesetzes ausgeschrieben, auf welche sich der/die assoziierte:r Professor:in bewerben kann.
Bewerbungen müssen bis spätestens
21.04.2025
an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Fakultäten Servicestelle, Standort KarlRahner-Platz 3, A-6020 Innsbruck ( ) eingelangt sein.
Die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an und lädt deshalb qualifizierte Frauen zur Bewerbung ein. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Für diese Position ist eine Einreihung in die Verwendungsgruppe A2 des Kollektivvertrages für Arbeitnehmer/innen der Universitäten und ein Mindestentgelt von EUR 5.808,20/Monat (14 mal) vorgesehen. Nach Erfüllung der Qualifizierungsvereinbarung erhöht sich dieser Betrag auf EUR 6.285,80/Monat. Darüber hinaus bietet die Universität zahlreiche attraktive Zusatzleistungen ( ).
Die Bewerbungsunterlagen sollen jedenfalls enthalten: Lebenslauf mit einer Beschreibung des wissenschaftlichen und beruflichen Werdeganges, Liste der wissenschaftlichen Veröffentlichungen, der Vorträge sowie der sonstigen wissenschaftlichen Arbeiten und Projekte, Beschreibung abgeschlossener, laufender und geplanter Forschungstätigkeiten und die fünf wichtigsten Arbeiten. Forschungs- und Lehrkonzept, sowie Entwurf der Qualifizierungsziele, welche der/die Bewerber:in auf dieser Stelle erreichen will (z.B. Habilitation). Diese sind beim Hearing zu erläutern und stellen in weiterer Folge den Ausgangspunkt für die Verhandlung zur Qualifizierungsvereinbarung dar.
Die Bewerbungsunterlagen sind jedenfalls digital (E-Mail mit pdf-Anhang) beizubringen.
Laufende Informationen über den Stand des Verfahrens finden Sie unter:Univ.-Prof.in Dr.in Veronika Sexl
Rektorin
€5808.2 per month
Innsbruck, Tirol
Wed, 26 Mar 2025 23:33:24 GMT
To help us track our recruitment effort, please indicate in your email/cover letter where (jobsjobs.org) you saw this job posting.
Job title: Regulatory Affairs Specialist Company Uphold Job description , religion, gender identity, national origin,…
Job title: Account Executive - DACH Company Certus Recruitment Job description Recruitment Group is a…
Job title: Plant Operator Company Stericycle Job description About Us:Stericycle is a U.S. based business-to-business…
Job title: Senior Full-Stack Engineer Company So Energy Job description So Energy - Full Stack…
Job title: Territory (Senior) Sales Manager Company Wolt Job description and logistics company that started…
Job title: Nurse Assessor - PIP - L3 Company PFAS Job description Company DescriptionAre you…
This website uses cookies.