
Stadt Wien
Job title:
Fachärzt*in für Dermatologie und Venerologie
Company
Stadt Wien
Job description
Stadt Wien (Allgemein)Die ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus mit rund 2.200 Mitarbeiter*innen im Herzen Wiens. Pro Jahr versorgen wir etwa 22.000 Patient*innen stationär. Wir arbeiten auf dem aktuellen Stand der Medizin und sind eng mit der Wiener Medizinischen Schule verbunden. Ein kollegiales Miteinander zeichnet uns aus. Werden Sie jetzt Teil der Klinik Landstraße!Informationen DienststelleDie ist eine Einrichtung des . Als Unternehmung der betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!Die Dermatologische Abteilung der Klinik Landstraße hat eine lange Tradition in der Versorgung von Patient*innen mit dermatologischen Erkrankungen und ist über die Grenzen Wiens für Ihre Exzellenz bekannt. Unsere Schwerpunkte liegen in der Behandlung von Patient*innen mit dermato-onkologischen Erkrankungen sowie entzündlichen Hauterkrankungen. Die Klinik Landstraße ist ein integraler Bestandteil des dermatologischen Versorgungskonzepts der Stadt Wien, das in den nächsten Jahren neu aufgestellt und modernisiert wird. Worauf wir besonders stolz sind, ist unser interdisziplinäres Team, das jeden Tag engagiert und mit Freude unsere Patient*innen versorgt.
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und breites Betätigungsfeld aus dermatologischer Onkologie und Chirurgie sowie dem Einsatz fortschrittlichster Therapieoptionen in der ganzen Breite unseres Fachs. Wir betreuen zahlreiche Spezialambulanzen und stehen im ständigen Austausch mit Kolleg*innen anderer Fachdisziplinen.Wir freuen uns, wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten!Text StellenbesetzungWerden Sie Teil unseres Teams als:Ihr Aufgabengebiet
- Sie versorgen Patient*innen dermato-venerologischen Problemen im stationären und ambulanten Bereich
- Sie arbeiten im Team und lösen komplexe Fragestellungen der Dermatologie
- Sie unterstützen Ihre Kolleg*innen aus allen Berufsgruppen und tragen zur optimalen Patient*innenversorgung der Wiener*innen bei
- Sie entwickeln und vertiefen Ihr Wissen im Fach Dermatologie und Venerologie
- Sie entwickeln Ihren eigenen Vertiefungsschwerpunkt im Fach Dermatologie und Venerologie
- Sie nehmen Teil und gestalten Fortbildungsveranstaltungen der Abteilung und tragen zu Wissensvermittlung im In- und Ausland bei
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachärzt*in für Dermatologie und Venerologie
- Sie haben Freude und Interesse an einer Tätigkeit im Bereich des Gesundheitswesens
- Sie haben Spaß am Kontakt mit Patient*innen
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Lernbereitschaft
- Sie haben sehr gute Umgangsformen und einen wertschätzenden Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung
- Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse.
- Sie haben sehr gute Englischkenntnisse. Weitere Fremdsprachen sind von Vorteil
- Sie verfügen über sehr gute EDV/IT Skills
- Sie sind belastbar und können auch in herausfordernden Situationen einen klaren Kopf bewahren
- Sie sind offen für Veränderungen und können sich neuen Situationen gut anpassen und diese sinnstiftend gestalten
- Sie zeigen proaktive Engagement die medizinische Versorgung von Patient*innen stetig zu verbessern
Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.Unser Angebot
- Eine Anstellung in Vollzeit (40 Wochenstunden)
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
- eine große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
- Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
- verbilligter Mittagstisch
- flexible Arbeitszeiten
- adäquate Möglichkeiten der Kinderbetreuung
- ausgezeichnete Karrierechancen
- ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
- umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
- Jobticket
Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle inkl. Erschwernisabgeltung € 7.678 (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.Text zur Gleichbehandlung/FrauenförderungUnser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.KontaktFür Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:Klinik Landstraße
Prim.Priv-Doz.Dr. Christian Posch, PhD
Abteilungsvorstand
1030 Wien, Juchgasse 25
Telefon: +43 801102422Weitere Informationen zum Wiener Gesundheitsverbund bzw. zur Klinik Landstraße erhalten Sie unter undHaben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Available documents
Expected salary
Location
Wien
Job date
Fri, 14 Feb 2025 00:03:07 GMT
To help us track our recruitment effort, please indicate in your email/cover letter where (jobsjobs.org) you saw this job posting.